Sonntag, 6. Oktober 2019

Disney Paletten von Essence


*Find your princess within*

Als ich über Social Media gesehen habe, dass Essence Paletten mit Disney Prinzessinen rausbringt, war mir sofort klar, die muss ich haben.
Ich mag die Produkte von Essence und ich liebe Disney. Also führt kein Weg dran vorbei.




Es gibt verschiedene Eyeshadow Paletten, aber auch eine Highlighter und ein Contour Palette.

  • Ariel Eyeshadow 
  • Tiana Eyeshadow 
  • Belle Eyeshadow 
  • Jasmine Eyeshadow 
  • Pocahontas Contour 
  • Rapunzel Highlighter

Zudem gibt es auch noch verschiedene Make up Pinsel dazu. 
Eine Eyeshadow Palette kostet 9,95€, die Highlighter und Contour Palette jeweils 7,95€.


Ich habe mich also auf die Suche gemacht und bei meinem Rossmann um die Ecke eine kleine Auswahl gefunden. Ich hatte die Wahl zwischen Ariel, Tiana, Belle und Jasmine.
Alleine vom Design hätte ich mir alle mitnehmen können, aber wollen wir mal realistisch bleiben. Welche Farben von den Lidschatten sprechen mich an und welche werde ich wirklich benutzen.



Die Paletten von Tiana und Belle beinhalteten recht viele matte Töne, die von Ariel viele blaue und grüne Töne. Da mich diese Farben nicht wirklich interessiert haben,  habe ich mich gegen die Paletten entschieden. 
Somit habe ich mir nur eine Palette mitgenommen, die von Jasmine. 






Ich habe bisher nur eine kleine Auswahl an Farben geswatcht. Die Farbabgabe macht einen recht guten Eindruck.
Mir gefällt die Farbauswahl der Palette sehr gut und ich freue mich sie auszuprobieren.


Dienstag, 3. September 2019

Apfelkuchen


Heute gibt es mal wieder ein leckeres und einfaches Rezept für euch.

Zutaten:

1 kg Äpfel
60 g Butter
2 Eier
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
80 g Mehl
2 TL Backpulver 
30 g gemahlene Haselnüsse 
100 ml Milch
1 TL Zitronenaroma




Zubereitung:

Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Eier und Zucker schaumig schlagen. Alle Zutaten bis auf das Mehl und die Äpfel unterrühren. Nun das Mehl unterheben und anschließend die Äpfel. 
Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig einfüllen. Den Kuchen bei 180° C , Untertitel,  1 Stunde backen.


Und schon ist der Apfelkuchen fertig, guten Appetit. 

Montag, 17. Juni 2019

Medisana Körperanalysenwaage


Durch eine Testaktion durch Brands you love darf ich die Körperanalysenwaage BS 450 connect von Medisana testen.




Die Waage hat ein schönes Design und kann zusammen mit der App VitaDock+ verwendet werden.



Das Einrichten mit der App hat nicht auf Anhieb geklappt und beim ersten Wiegen hat die Datenübertragung auch nicht optimal funktioniert.
Bei meinem Mann, der die Waage mittesten wird, hat bei der Einrichtung mit der App wiederum alles gut geklappt. Die Datenübertragung erfolgt via Bluetooth.




Die Waage kann die Daten von 8 Personen speichern, dazu müssen jeweils Alter, Geschlecht, Größe, Athletenmodus und Zielgewicht eingegeben werden.
Nach der Eingabe dieser Daten folgt das erste Wiegen.  Das Gewicht wird angezeigt und es startet die Körperanalyse.
Angezeigt werden dann aktuelles Gewicht, Differenz zwischen dem aktuellen und dem Zielgewicht, BMI, Kalorienbedarf, Anteil an Körperfett, Anteil an Muskelmasse, Anteil an Körperwasser und Knochengewicht.

Für mich als kleiner Minuspunkt ist, dass die OK- Taste und die Pfeiltasten nicht gut sichtbar sind.
Nun werde ich die Körperanalysenwaage auf Herz und Nieren prüfen und euch bald wieder berichten.

Samstag, 15. Juni 2019

Blueberry Cheesecake low carb


Nach langer Zeit melde ich mich hier mal wieder zurück und habe ein Rezept für euch. 
Der Blueberry Cheesecake ist super einfach, mega lecker und auch noch low carb.





Zutaten :

  • 500 g Magerquark 
  • 1 Becher Sahne 
  • 3 Eier 
  • 1 Packung Vanillepulver
  • 75 g Xucker
  • Blaubeeren

Es werden alle Zutaten bis auf die Blaubeeren miteinander verrührt und in eine Backform gegeben.
Die Blaubeeren werden oben drauf verteilt und der Kuchen kommt für ca. 50 Minuten bei 175 Grad Umluft in den vorgeheizten Backofen. 




Das war es auch schon, ganz schnell und einfach. 
Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit 💝 

Samstag, 24. November 2018

Crostini mit Ricottapaste


Heute habe ich wieder ein super schnelles und mega leckeres Rezept für euch.

Zutaten:

1 Tomate
1 Ciabatta
150g Ricotta
1 Frühlingszwiebel
100g gekochter Schinken
2 EL geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer, Knoblauch




Die Tomate und den Schinken würfeln. Die Frühlingszwiebel in halbe Ringe schneiden. Den Ricotta mit Schinken, Tomate, Frühlingszwiebel und Parmesan vermischen und mit den Gewürzen abschmecken.
Das Ciabatta in Scheiben schneiden und mit der Ricotta Mischung bestreichen.
Anschließend im vorgeheizten Ofen (Umluft 225° C) ca. 5 Minuten backen. Wir hatten mitunter noch Extrakäse auf die Scheiben gemacht :-)



Mittwoch, 21. November 2018

Meine Lieblingsserien



Ich möchte euch heute einfach mal eine Reihe von Serien aufzählen, die ich sehr gerne schaue und euch empfehlen kann. Ich bin selber auch immer wieder auf der Suche nach neuen, guten Serien, die ich mir angucken kann und vielleicht ist in meiner Liste etwas Inspiration für euch dabei.
Die Reihenfolge ist kein Ranking sondern einfach aufgeschrieben,wie mir die Serien gerade einfallen :-)


1. Grey´s Anatomy
2. Suits
3. Gilmore Girls
4. Lucifer
5. Sex and the City
6. Hawaii Five 0
7. How I met your mother
8. How to get away with murder
9. Prison Break
10. New Girl
11. Gossip Girl
12. The big bang theory
13. Elementary
14. Supernatural



Wie ihr sehen könnt, ist meine Auswahl querbeet. Falls ihr noch Ideen für gute Serien habt, dann ab damit in die Kommentare.



Montag, 5. November 2018

Kürbissuppe



It´s that time of the year....
Naja eigentlich schon fast wieder vorbei, aber dennoch möchte ich das leckere Rezept von unserer Kürbissuppe mit euch teilen.



Zutaten:
1 Hokkaido Kürbis
250g Karotten
500g Kartoffeln
1 Zwiebel
1l Gemüsebrühe
125ml Milch
Öl
Salz und Pfeffer



Den Kürbis in Spalten schneiden, entkernen und in Stücke schneiden.
Kartoffeln und Karotten schälen und ebenfalls in Stücke schneiden.
Die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten.
Anschließend die Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen lassen. Nun den Kürbis, die Karotten und die Kartoffeln dazugeben. Ca. 45 Minuten auf kleiner Flamme kochen lassen.
Nun das Ganze mit dem Pürierstab pürieren und anschließend abschmecken und die Milch dazugeben. Wer mag kann zum Servieren noch Kürbiskerne dazugeben.





Guten Appetit!