Nivea Body Mousse
Ich durfte die neue Nivea Body Mousse testen und habe ein kleines Testpaket zugeschickt bekommen.
Es gibt die Body Mousse in den Sorten Cucumber Touch & Matcha Tea und Wild Raspberry & White Tea. Ich habe jeweils drei mal von der Body Mousse enthalten zum selber testen und zum Weitergeben an Freunde und Verwandte.
"Inspiriert sind diese beiden Varianten von aktuellen Trends aus dem Bereich der Superfoods: Nivea Body Mousse "Cucumber Touch + Matcha Tea" ist floral und frisch mit Noten von Gurke, Cassis und grünem Tee. Nivea Body Mousse "Wild Raspberry + White Tea" duftet angenehm blumig und fruchtig mit feinen Noten von Himbeere, Zitrus, Rhabarber und Lilie. Beide Varianten sind für trockene Haut geeignet, da sie 48 Stunden lang tiefenwirksame Pflege spenden."
Das Body Mousse enthält 200ml und kostet 3,99€.
Mein Fazit:
Ich bin absolut begeistert von der Body Mousse. Es hat eine ganz angenehme, sanfte Textur und lässt sich super auf der Haut verteilen. Man braucht wirklich nur eine kleine Menge, um sich den ganzen Körper damit einzucremen und es zieht schnell ein.
Ich kann die Nivea Body Mousse wirklich empfehlen und werde es mir definitiv nachkaufen.
Dienstag, 10. April 2018
Montag, 2. April 2018
Möhren Muffins
Heute habe ich wieder ein Rezept für euch von den leckeren Möhren Muffins.
Zutaten:
Heute habe ich wieder ein Rezept für euch von den leckeren Möhren Muffins.
Zutaten:
- 200g Möhren
- 3 kleine Eier, trennen
- 90g braunen Zucker
- 1 Messerspitze Zimt
- 75g Haselnüsse
- 1 TL Backpulver
- 75g Mehl
- Puderzucker
- Zitronensaft
- Marzipanrüben
Zubereitung:
Möhren schälen und fein raspeln. Das Eigelb mit Zucker und 3 EL heißem Wasser cremig rühren. Dann die Möhren unterheben.
Zimt, Haselnüsse, Backpulver und Mehl miteinander vermischen und mit dem Ei-Möhren-Gemisch vermengen.
Das Eiweiß steif schlagen und unter das Gemisch unterheben. Den Teig in Muffinförmchen füllen und bei 160°C 20 Minuten backen.
Anschließend die Muffins abkühlen lassen.
Mit dem Puderzucker und Zitronensaft eine Zuckerglasur machen. Anstatt dem Zitronensaft kann man auch Wasser nehmen, dann wird die Masse nicht zu süß.
Mit der Zuckerglasur die Muffins bestreichen und anschließend die Marzipanrüben drauf machen.
Sonntag, 11. März 2018
Fotobuch von Saal Digital
Über eine Werbeanzeige bei Instagram habe ich gesehen, dass man sich bei Saal Digital als Produkttester bewerben kann.
Da ich sehr gerne fotografiere und mir immer wieder gerne die Fotos anschaue, finde ich ein Fotobuch eine schöne Erinnerung.
Ich habe mich also als Produkttester beworben und wurde ausgewählt ein Fotobuch zu testen. Dafür habe ich einen 25€ Gutschein erhalten.
Um sich ein Fotobuch zu erstellen, muss man sich die Saal Design Software herunterladen, was sehr schnell und einfach ging.
Man kann sich neben einem Fotobuch auch Wandbilder, Karten und Kalender erstellen.
Und dann kann man auch schon loslegen. Man sucht sich aus den verschiedenen Fotobücher das passende aus und erstellt sich sein Fotobuch nach seinen Vorstellungen.
Auch das Erstellen des Fotobuches war einfach. Die Bilder, die man gerne haben möchte, zieht man auf die gewünschte Seite und ändert gegebenenfalls die Größe und die Position.
Auf der rechten Seite gibt es ein paar Layouts, aus denen man sich das passende für sein Fotobuch aussuchen kann.
Ich habe mir ein Fotobuch ausgesucht, welches 15 x 21 cm groß ist und 26 Seiten hat. Das Cover ist glänzend und unwattiert und auch das Fotopapier ist glänzend. Aber da gibt es auch weitere Optionen, wie man das gestalten kann.
Das von mir erstellte Fotobuch hat einen Preis von 24,95€ und die Versandkosten betragen 3,95€.
Das Fotobuch ist sehr schön geworden und ist eine tolle Erinnerung an unseren Türkei Urlaub aus dem letzten Jahr. In den letzten Tagen habe ich mir das Buch immer wieder zur Hand genommen und habe darin rumgeblättert. Für unseren nächsten Urlaub werde ich mir bestimmt auch wieder ein Fotobuch als Erinnerung erstellen.
Hier kommst du zu der Internetseite von Saal Digital.
Über eine Werbeanzeige bei Instagram habe ich gesehen, dass man sich bei Saal Digital als Produkttester bewerben kann.
Da ich sehr gerne fotografiere und mir immer wieder gerne die Fotos anschaue, finde ich ein Fotobuch eine schöne Erinnerung.
Ich habe mich also als Produkttester beworben und wurde ausgewählt ein Fotobuch zu testen. Dafür habe ich einen 25€ Gutschein erhalten.
Um sich ein Fotobuch zu erstellen, muss man sich die Saal Design Software herunterladen, was sehr schnell und einfach ging.
Man kann sich neben einem Fotobuch auch Wandbilder, Karten und Kalender erstellen.
Und dann kann man auch schon loslegen. Man sucht sich aus den verschiedenen Fotobücher das passende aus und erstellt sich sein Fotobuch nach seinen Vorstellungen.
Auch das Erstellen des Fotobuches war einfach. Die Bilder, die man gerne haben möchte, zieht man auf die gewünschte Seite und ändert gegebenenfalls die Größe und die Position.
Auf der rechten Seite gibt es ein paar Layouts, aus denen man sich das passende für sein Fotobuch aussuchen kann.
Ich habe mir ein Fotobuch ausgesucht, welches 15 x 21 cm groß ist und 26 Seiten hat. Das Cover ist glänzend und unwattiert und auch das Fotopapier ist glänzend. Aber da gibt es auch weitere Optionen, wie man das gestalten kann.
Das von mir erstellte Fotobuch hat einen Preis von 24,95€ und die Versandkosten betragen 3,95€.
Das Fotobuch ist sehr schön geworden und ist eine tolle Erinnerung an unseren Türkei Urlaub aus dem letzten Jahr. In den letzten Tagen habe ich mir das Buch immer wieder zur Hand genommen und habe darin rumgeblättert. Für unseren nächsten Urlaub werde ich mir bestimmt auch wieder ein Fotobuch als Erinnerung erstellen.
Hier kommst du zu der Internetseite von Saal Digital.
Mittwoch, 24. Januar 2018
L´Oréal Sugar Scrubs
Ich habe das neue Sugar Scrubs verwöhnende Peeling von L´Oréal zum Testen zugeschickt bekommen und gebe euch heute mein Feedback dazu.
Es gibt drei verschiedene Peelings
- klärende Peeling: reduziert Mitesser für geklärte Haut
- Glow Peeling: verfeinert das Hautbild für strahlende Haut
- verwöhnende Peeling: mildert trockene Stellen für geschmeidige Haut
Inhaltsstoffe:
- 3 feine Kristallzucker (braun, blond und weiß)
- Kakao-Butter
- Kokosnuss-Öl
- Kakao-Samen
Anwendung:
Mit trockenen Fingern eine kleine Menge 3 Mal pro Woche auf die trockene, gereinigte Haut auftragen. Für ein sanftes Peeling das Produkt mit warmen Wasser auf Gesicht und Lippen einmassieren und anschließend abspülen.
Die Konsistenz ist sehr fest und man muss mit Druck in den Tiegel gehen um von dem Produkt etwas herauszubekommen.
Der Peeling-Effekt ist recht ordentlich. Falls man das Peeling etwas sanfter haben möchte, dann muss man die Finger mit warmen Wasser etwas anwärmen.
Ich finde es gut, dass man das Peeling sowohl für das Gesicht als auch für die Lippen benutzen kann.
Die Haut war danach sehr weich und auch gar nicht gerötet oder gereizt, wie es bei meinen bisherigen Peeling-Erfahrungen oft der Fall war. Sonst habe ich das Problem, dass meine Haut nach der Reinigung oder einem Peeling immer spannt und ich sie sofort eincremen muss, das war bei dem Sugar Scrubs gar nicht der Fall.
Nach dem ersten Eindruck finde ich das Peeling sehr gut und hoffe, es hält weiterhin das, was es verspricht.
Sonntag, 14. Januar 2018
Flammkuchen
Heute habe ich mal wieder ein Rezept für euch und zwar einen super schnellen und mega leckeren Flammkuchen.
Was ihr für Flammkuchen braucht:
Heute habe ich mal wieder ein Rezept für euch und zwar einen super schnellen und mega leckeren Flammkuchen.
Was ihr für Flammkuchen braucht:
- Pizzateig oder besser noch den Teig selber machen
- 200g Schmand
- 150g Schinkenwürfel
- eine rote Zwiebel
- Petersilie
Falls ihr den Teig selber machen wollt, dann müsst ihr 250g Mehl, 125ml Wasser und eine Prise Salz miteinander vermengen und ca. 30 Minuten kalt stellen. Anschließend den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen.
Den Schmand mit etwas Petersilie vermischen und auf dem Teig verteilen. Die rote Zwiebel in halbe Ringe schneiden und auf dem Schmand verteilen. Abschließend noch die Schinkenwürfel darauf geben und bei 200° für ca. 10 Minuten in den Backofen. Die Zeit kann bei verschiedenen Backöfen variieren, da am besten immer mal nachsehen, wie knusprig ihr euren Flammkuchen haben wollt.
Und schon ist euer leckeres Essen fertig.
Samstag, 6. Januar 2018
L´Oréal Colorista Spray
Vor einiger Zeit habe ich mir das L´Oréal Colorista Spray in der Farbe Türkis gekauft und nun endlich an Silvester ausprobiert.
Ich dachte gerade für Silvester ist das doch mal eine lustige Idee und habe mir eine vordere Strähne damit gefärbt.
Ich hatte aus der L´Oréal Colorista Reihe bereits das Washout und das Paint und war mit beiden recht zufrieden.
Leider muss ich sagen, dass ich mit dem 1-Day Color Spray absolut nicht zufrieden war.
Dadurch, dass ich meine Hand vor das Gesicht gehalten habe als Schutz, hat diese einiges an Farbe abbekommen, was sich nur schwer wieder abwaschen ließ. Und auch meine Haarbürste, mit der ich meine Haare nach dem Farbauftrag durchgekämmt habe, hat sehr gelitten und hat sich sehr verfärbt, von den Handtüchern mal ganz abgesehen. Die Handtücher habe ich jedoch nach einem Waschgang wieder sauber bekommen.
Was mich nun sehr geärgert hat ist, dass die Farbe im Haar stark abfärbte. Zum Glück hatte ich nur im vorderen Bereich eine Strähne gefärbt, ansonsten hätte ich die türkise Farbe in meinem Kleid gehabt. Auch wenn ich mir mit den Fingern durch das Haar gegangen bin, waren meine Finger sofort blau und auch meine Stirn war nach einiger Zeit recht blau gefärbt.
Da die Farbe bei blondem Haar etwas länger halten kann, habe ich fünf Haarwäschen benötigt, um die Farbe komplett rauszuwaschen.
Für mich ist das 1-Day Color Spray leider ein Flop Produkt, welches ich mir nicht nochmal kaufen werde.
Vor einiger Zeit habe ich mir das L´Oréal Colorista Spray in der Farbe Türkis gekauft und nun endlich an Silvester ausprobiert.
Das Spray soll einen Tag halten und mit einer Haarwäsche wieder rausgehen.
Bei blonden Haaren kann es etwas länger halten.
Die Anwendung ist ganz einfach. Man muss sich nur ein Handtuch um die Schultern legen und die Farbe in das trockene Haar sprühen. Anschließend soll man die Haare einmal durchkämmen und ggf. für mehr Farbintensität länger Farbe aufsprühen.
Ich hatte aus der L´Oréal Colorista Reihe bereits das Washout und das Paint und war mit beiden recht zufrieden.
Leider muss ich sagen, dass ich mit dem 1-Day Color Spray absolut nicht zufrieden war.
Dadurch, dass ich meine Hand vor das Gesicht gehalten habe als Schutz, hat diese einiges an Farbe abbekommen, was sich nur schwer wieder abwaschen ließ. Und auch meine Haarbürste, mit der ich meine Haare nach dem Farbauftrag durchgekämmt habe, hat sehr gelitten und hat sich sehr verfärbt, von den Handtüchern mal ganz abgesehen. Die Handtücher habe ich jedoch nach einem Waschgang wieder sauber bekommen.
Was mich nun sehr geärgert hat ist, dass die Farbe im Haar stark abfärbte. Zum Glück hatte ich nur im vorderen Bereich eine Strähne gefärbt, ansonsten hätte ich die türkise Farbe in meinem Kleid gehabt. Auch wenn ich mir mit den Fingern durch das Haar gegangen bin, waren meine Finger sofort blau und auch meine Stirn war nach einiger Zeit recht blau gefärbt.
Da die Farbe bei blondem Haar etwas länger halten kann, habe ich fünf Haarwäschen benötigt, um die Farbe komplett rauszuwaschen.
Für mich ist das 1-Day Color Spray leider ein Flop Produkt, welches ich mir nicht nochmal kaufen werde.
Dienstag, 2. Januar 2018
Mein Jahresrückblick
Zuerst einmal wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr mit ganz viel Glück und Gesundheit.
Heute lasse ich das vergangene Jahr Revue passieren und zeige euch ein paar Bilder aus dem letzten Jahr mit dem, was ich alles erlebt habe.
Zuerst einmal wünsche ich euch allen ein frohes neues Jahr mit ganz viel Glück und Gesundheit.
Heute lasse ich das vergangene Jahr Revue passieren und zeige euch ein paar Bilder aus dem letzten Jahr mit dem, was ich alles erlebt habe.
Die Reise geht los Ende Februar mit unserer Fahrt mit der Color Line nach Norwegen
Dann war ich im April für ein paar Tage in Berlin und war dort unter anderem auf dem Fernsehturm und im DDR Museum
Im Mai habe ich mein erstes Youtube Video hochgeladen
Im August waren wir in Köln und waren dort zum einen auf dem Kölner Dom und zum anderen im Schokoladenmuseum. Außerdem habe ich dort super leckeres Sushi gegessen, wodurch ich richtig auf den Genuss von Sushi gekommen bin.
Im September waren wir in der Türkei für eine Woche und haben ein Jeep Rafting gemacht, bei dem wir zuerst mit dem Jeep in den Bergen gefahren sind und anschließend mit dem Rafting Boot den Berg wieder herunter gefahren sind
Im November war ich dann nochmal in Berlin und zwar war ich dort auf der Glow. Es war wirklich ein tolles Wochenende und die Glow hat so viel Spaß gemacht
Das Jahr ging so schnell vorbei, da stand dann auch schon wieder Weihnachten vor der Tür
Abonnieren
Posts (Atom)